10.07.

BP8A0184
FauxTales_Drone

19:00 UHR

FRAU LOU

Ambient-Electronica

Wer bei Abenddämmerung gern in sphärischen Klängen badet, dann aber doch nicht stillsitzen kann, ist bei Frau Lou genau richtig. Zwischen Ambient-Electronica und ausgefallenem Soundexperiment lässt sie Synths fliegen, Bässe wummern und nimmt dich mit einem stets kecken Lachen im Mundwinkel auf eine Reise. Als Gepäck ist gern auch noch das eine oder andere Lieblingsgeräusch dabei. Emotional, verspielt, tanzbar. Der perfekte Einstieg ins Parkonia.

20:45 UHR

FAUX TALES

Post Rock, Electronica

Faux Tales ist das musikalische Projekt des Schweizer Komponisten und Produzenten Timo Loosli. Mit cinematischem Sounddesign, Post-Rock-Einflüssen und atmosphärischer Electronica erschafft er Klangwelten, die sich von leiser Melancholie zu monumentalen Steigerungen entfalten. Fragile Pianomotive schweben wie Lichtpunkte durch Schichten aus elektronischen und neoklassischen Soundscapes und verschmelzen die Grenze zwischen Stille und Sturm. 

22:15 UHR

DJ CHOLER

Melodic Deep House


22:15 UHR

LARATAQUÉ

Reggaeton, Dancehall

Mit Larataqué erwartet dich ein Mix aus Reggaeton, Dancehall, Afrobeats und Amapiano. Durch ihre Musik und ihren Spirit schafft die umtriebige DJ einen Space, in dem sich Menschen gleichzeitig verbunden und frei fühlen und- wenn auch nur für einen Moment- komplette Leichtigkeit verspüren.

 

11.07.

GLIMMERR – SoMe 3 – Enea Pinazza
ALOIS_3_Paul_Märki

19:00 UHR

GLIMMERR

Mundart-Pop

Wenn elektronische Klänge auf gefühlvolle Geschichten treffen, dann ist GLIMMERR am Werk. Das Trio bringt frischen Wind in die Szene und schafft mit seinem modernen Mundart-Pop eine Atmosphäre, die sowohl zum Träumen als auch zum Tanzen einlädt. Synthesizer ziehen sich wie ein silberner Faden durch die bittersüssen Erzählungen, die mal melancholisch, mal hoffnungsvoll klingen. GLIMMERR bewegen sich irgendwo zwischen Troye Sivan, Chappell Roan und Billie Eilish – und zeigen, wie vielseitig Mundart-Pop sein kann.

20:45 UHR

ALOIS

Electronic Synth Dance Pop

Alois haben ihre eigene Welt des tanzorientierten Artpop geschaffen. Er spiegelt das Interesse der Band an synthiegetriebenem Songwriting wider, das elektronische Beats mit tropischen Gitarren mischt und die Rhythmen verschiedener Musikgenres erforscht.
Es ist ein hybridisierter Pop mit einer starken Vorliebe für die Tanzfläche.

22:15 UHR

UREM

Indie Dance, Bass House, Psy und Tech House

UREM`S basslines are cheeky and always take a surprising turn. He consistently finds new ways to effortlessly blend catchy vocals and emotional melodies into a sonic journey that gehts under your skin.

22:15 UHR

UNNOVA

Hits & shits

"Supernovistisch" knallt sie rein- Banger für Banger. unnova wirft die Gravitation über Bord und lässt glitzernde Hits durch den Raum wirbeln. Ob Chart-Explosion oder Trash-Sternschnuppe: Sie serviert was zündet.

12.07.

Shooting-67
02 Lucky Wüthrich – Promo Pic

19:00 UHR

LEANNA

Französischer Folk Pop

Französischer Folk Pop. Verträumt, warm und lyrisch, dann wieder catchy und direkt. LEANNA’s Leben scheint nie still zu stehen. Sie verarbeitet ihre Turbulenten Geschichten zu Songs. Ihre Geschichten berühren die Herzen, sind tiefgründig und von einer Melancholie umgarnt, die sie jedoch mit Honig bestreicht und in eine Leichtigkeit zu verwandeln weiss.


20:45 UHR

LUCKY WÜTHRICH 

Blues, Soul

Wenn der 29-jährige Thuner in die Gitarrensaiten greift und mit dieser aussergewöhnlichen,
soulgetränkten Stimme, gepaart mit einer Emotionalität, die wahrscheinlich irgendwo tief hinter seinen Rippen entsteht, seinen Songs eine schier körperlich spürbare Dringlichkeit verleiht, dann wird allen klar: Lucky Wüthrich ist ein durch und durch ehrlicher, authentischer und hochtalentierter Musiker. 

22:15 UHR

ANGELA ALASKA

Organic House, Deep House

Angela Alaska ist eien erfahrene Künstlerin der Plattenteller, die mit einem feinen Gespür für das Weben von Geschichten durch Beats und Melodien ihre musikalische Magie entfaltet. Sie nimmt dich mit jedem Drop auf eine mitreissende Reise mit. 

22:15 UHR

SOULSOURCE

Rap, Soul

DJ Soulsource begann Mitte der 80er Jahre und spielt hauptsächlich Hip-Hop, Soul und Funk.

17.07.

PrimaBallast_Foto2_quer
Caroline-4-©Laurin-Bleiker-scaled

19:00 UHR

PRIMA BALLAST

Alternative Rock

Nach fünf Jahren Situationship trauten sich PRIMA BALLAST im Herbst 2024 endlich, mit ihrem Alternative Rock den nächsten Schritt zu machen – aus der Tiefgarage ins Rampenlicht. Auf den Schultern: Ein Rucksack voller schwerwiegender Erfahrungen. Mal schmerzhaft ehrlich, mal scherzhaft unredlich, aber immer nah am Bühnenrand. So kuschelt sich eine raue Stimme zwischen energische Gitarrenriffs und geniesst die mitreissenden Taktschläge. 

20:45 UHR

NICKLESS

80ies Synth Pop

Mit seinem TikTok-Hit "Don't Stop The Car" sorgt Nickless weltweit für Furore: Über 3 Millionen Aufrufe. Doch nicht nur online läuft es rund: Seine neue Live-Show setzt neue Massstäbe. Der Zürcher kombiniert seine Talente als Leadsänger und Schlagzeuger und bringt seine selbst komponierte und produzierte Musik mit mitreissender Energie auf die Bühne. 

22:15 UHR

ZAHARAA DREKK

Progressive House


22:15 UHR

LOLO

Amapiano, gqom, Afrohouse

Lolo`s performances are much more than just DJ sets. She brings an unmateched energy to every stage, combining her skills as a DJ with dynamic dancing and audience interaction that create an electrifying atmosphere. Her charisma and animation make her a standout performer in the Swiss club scene.

18.07.

Brokeboys
FHG 1 (Foto von Livio Martina)

19:00 UHR

BROKEBOYS

Mundart Rap

Als Brokeboys mischen die Rapper Kater Karlo, Blanco und Moro mit ihren Drill- und Trap-Tracks immer wieder die Berner Szene auf. Mit scharfem Blick für ihre Umgebung spitten sie Rhymes, die mühelos flowen. Zwischen Erwachsenwerden, Freundschaft und Feiermodus liefert das Trio einen Vibe, der hängen bleibt – aufrichtig und ungeschönt. Dazu kommt ein vielseitiges Beat-Arsenal – mal smoked-out, mal hammerhart – und der Sound sitzt perfekt. Die Musik der drei Brokeboys ist rau, direkt und zugleich tiefgründig. Und genau diesen Mix bringen Karlo, Blanco und Moro auf die Parkonia Stage!

20:45 UHR

FISCHERMÄTTELI HOOD GÄNG

Mundart Rap

Das Fischermätteli in Bern ist auf dem Stadtplan noch nicht einmal ein eigenes Quartier. Es ist lediglich eine Bus- und Tramhaltestelle, die nicht mehr so ganz zur Stadt, jedoch auch noch nicht zur Anschlussgemeinde Köniz zählen will. Oder jedenfalls war es das: Heute assoziieren jüngere Generationen plötzlich Laseraugen-Elefanten, rosa Zuckerwatte, humorvolle Systemkritik, traurige Party-Einhörner und vor allem guten Rap mit dem Fischermätteli. Das ist FHG - Die kultige Mundart-Rap-Gruppe «Fischermätteli Hood Gäng».

22:15 UHR

DENEARIS

Afrobeat, Miamibass, Edits

Mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Afrobeat, Miami Bass und treibenden Edits bringt DENEARIS jede Crowd in Bewegung. Ihre Sets sind energiegeladen, unvorhersehbar und voll satter Bässe. Ob Dancehall, elektronische Experimente oder einfach pure Rhythm Power - sie verbindet Stile mit Attitüde und Spielfreude. 

22:15 UHR

KNABBER HANS

Melodic Facelifting, EDM

Pommes mit Lakritze? Käse zum Caipi? in der knabber_hans-Küche brodelt so einiges. Mal salzig, mal süss, mit fetten Bässen und knusprigen Beats. Ein Zaubertrank, der direkt ins Ohr und in die Beine knallt.

19.07.

loretta-promofoto-2025-vertikal
Carson Press 3_photo by Jonas Zwahlen

ANYONE CAN
PLAY GUITAR

presents:

18:30 UHR

LORETTA

Lo-Fi Garage Rock'n'Roll

Loretta ist ein Schaf auf dem Boden.
Loretta steht für Lo-Fi Garage Rock'n'Roll mit der Dynamik eines Presslufthammers. 
Loretta ist virtuos wie ein Schinkenbrot mit Ei und macht das Publikum kompromisslos zur Bühne. Keine Stars aber mit Allüren.

ANYONE CAN
PLAY GUITAR

presents:

20:45 UHR

CARSON

Alternative Stoner Rock

Das schweizerisch-neuseeländische Power-Trio Carson sticht mit seinem
eigenständigen Musikstil, zweistimmigen Gesang mit ausgeklügelten Harmonien
und fesselnden, energiegeladen Liveshows aus der Masse der Stoner Rock Bands hervor.
Auf dem neusten Werk bricht die Band vermehrt aus dem Stoner-Rock-Genre aus und überrascht mit einer breiten stilistischen Vielfalt, neuen Klängen und genreübergreifender Musik – bleibt jedoch ihrem
unverwechselbaren Stil treu.

22:15 UHR

NAJEHS &ARTIŠOKO

Downtempo

Mit einem Herz für Downtempo, Slowtech und alles, was zwischen deep und progressive Dark-Slow-Rave vibriert, kreieren Sets, die sowohl zum aktiven Zuhören und Fühlen anregen als auch die Tanzfläche zum Beben bringen.

22:15 UHR

BASSTANZ

Hits & Shits

Basstanz bringt ein breites Spektrum an Musik mit. Am diesjährigen Parkonia wird er uns mit tanzbaren Hits aus den letzten 40 Jahren Musikgeschichte überraschen und uns ganz sicher gehört in Schwung bringen.


24.07.

Judy-Birdland
SwatkaCity_TFI_©JeremieLuke_04_sw

18:30 UHR

JUDY BIRDLAND

Pop, Rock, GrungJazz-, Folk- und Blueselemente treffen auf Popmusik

Judy Birdland’s Musik klingt wie die Landschaft von der sie stammt: Manchmal rau und karg, dann wieder zart und lyrisch. In einer Mischung aus erdigen Klangwelten und sphärischer Musik treffen Jazz-, Folk- und Blueselemente auf Popmusik. Farbig gewobene Patterns der Tasten und ein treibender Bass unterstützen die ausdrucksstarke Stimme der Sängerin und tragen in gleichem Masse zu diesem von Sehnsucht geprägten Klangerlebnis bei.

20:45 UHR

SWATKA CITY

Sci-Fi-Pop

Swatka City – 2009 von David Nydegger als imaginärer Ort aufgebaut, mit dem Ziel, vielschichtige und dringliche Popmusik zu exportieren – hat seither ihr Gesicht stetig verändert und neu definiert, ohne die eigene Handschrift zu verlieren. Über die fast 15 Jahre Bandgeschichte hat die Band stets das Ziel verfolgt, eigenständiges Songwriting voranzutreiben, dabei aber zeitgenössische Entwicklungen nicht zu ignorieren, sondern einfliessen zu lassen. Detailverliebtheit und Klangexperimente waren dabei stets massgebliche Grundpfeiler bei den jeweiligen Produktionen.

22:15 UHR

CLAUSETTE

Dark Disco

Einst war sie eine bekannte Drag Queen in Bern, nun ist sie ein fantastischer DJ. Sie mag es dabei dramatisch und drecking. Ihre Sets sind eine energiereiche Mischung aus Indie Dance, Dark and Electronic Disco. 

22:15 UHR

DIBBASEY

Afrobeats

Afrobeats und Britney Spears? dibbasey liebt alles, was afro-influenced ist, überrascht als 2000s baby aber auch gerne mit Nostalgie auf dem Dancefloor! Klar ist dabei nur eines: das Füdli wird geschwungen und der Dancefloor bebt.


25.07.

DalaiPuma_pictureby_TatjanaRueegsegger__38
Big_Zis_B-I-G_Web_03

18:30 UHR

CUTECUMBER

Rabarber Pop, Barbershop Hop, Indie wRap, Rock Lobster

Cutecumber sind eine Art Indie-Rock-Band™, aber queer, nerdig und süss. Das Trio aus Zürich lässt sich anhand von Blumenmustern, Animal Prints, und einem unerklärlichen Faible für ungerauchte Zigaretten, Ping-Pong Bälle, frisch geschlüpfte Kätzchen und uninteressante Nebencharaktere aus Computerspielen eindeutig bestimmen. Rhubarb Pop meets Barbershop Hop. A rock lobster indie wrap. Art Pop, Smart Pop, Stupid Pop. Highbrow, lowbrow, Bauhaus. Indie whatever, grrrl!

20:45 UHR

BIG ZIS

Multifunctional Art Punk Rap

Die Zürcher Rapperin Big Zis mischt bereits seit Ende der 1990er Jahre mit schlauen Texten, lustigen Punchlines  und provokativer Attitüde das männerdominierte Schweizer Rapgame auf. Musikalisch verbindet sie Hip-Hop mit Jazz, Punk und Improvisation in eine wortgewaltige und zugleich tanzbare Rebellion gegen längst überholte gesellschaftliche Normen und die patriarchale Ordnung und liefert damit ein dringliches, cleveres, humorvolles und provokantes Werk, das so in der Musiklandschaft schweiz einzigartig da steht… BITTE IN GROSS also!

22:15 UHR

LIQUID LUVE

House

What began in the Dutch sence within the realms of House and Minimal Techno evolved into a lifelong journey through reocr shops and label cataloques. You can expect nostalgic bangers and progressive sounds to keep the energy high and spirits uplifted.

22:15 UHR

UCHE

Miami Bass, Afrobeats, Garage, House

With Nigerian roots and a love for heavy bass & dirty lyrics, he`s here to shake up the system. Expect Afro-diasporic heat, fearless blends and genre-bending energy. From festival stages to the underground - Uche plays with a purpose.


26.07.

HALLO VERA PRESSPIC – EP25 – 3
DK Press 2_c_Sebastian Madej

18:30 UHR

HALLO VERA

Mundart Synth Pop

Noch bunter, noch synthetischer, noch klangvoller. Nach dem Erfolg ihres Debütalbums im Jahr 2024 erschien am 27. Februar 2025 «MIR SI KE MASCHINE - MIR SI APPARÂT». Elektrisierend und sphärisch, sanft und tanzbar in einem. Seit über 20 Jahren sind Mätthu und Mätthu, das Duo hinter HALLO VERA, gemeinsam in der Schweizer Musikszene unterwegs und konnten bereits mit anderen Projekten auf sich aufmerksam machen. 

20:45 UHR

DENNIS KISS

Deutsch Indie-Pop

Dennis Kiss macht melancholischen, norddeutschen Indie. Shows im Vorprogramm von Betterov, Tristan Brusch oder den Sportfreunden Stiller und ein starkes Debüt-Album – 2024 könnte das Jahr von Dennis Kiss werden. Seine Songs handeln vom ewigen Streben nach Ausbruch, vom Gefangen-Sein in der Tristesse postmodernen Lebens – die Themen der Neuen Hamburger Schule.

22:15 UHR

UREM

Techno, Progressive

Urem bespielt mit ihrer Mischung aus melodiös-psychedelischen Techno und Progressive aber nicht nur die Dancefloors der lokalen Szeneparties sondern bringt die Menschen vom Hive bis im Les Docs zum Tanzen.

22:15 UHR

DR. HABAKUK

Italo Disco

Seit über einem Jahrzehnt zieht Dr. Habakuk durch die alternative Musikszene von Bern mit einem Herz für Vinyl. Er versteht es, seien Crowd mit einem Mix aus disco, Italo-Disco, Deep und Tech-House und zugänglichen, treibenden Tracks in Bewegung zu setzen.